Tango Argentino
SdU X Ungdomsdisco
SL-Disco mit DJane Dandy (HH)
S&L-Disco, die schwul-lesbisch-queere Party in Flensburg - ab 23 Uhr feiern wir wieder zusammen. Das ganze Team freut sich auf Euch und begrüßt Euch vollmotiviert mit bester Stimmung und leckersten Cocktails.
Lesbisch, schwul, bi, trans, inter, queer, hetero, alle sind willkommen. Wir wollen einfach zusammen feiern, tanzen und einen tollen Abend verbringen.
Die Dynamischen Dauerwellen (80s Party)
Schwarzer Zucker, Rotes Blut
SCHWARZER ZUCKER, ROTES BLUT erzählt die Geschichte von Anna Strishkowa aus Kyjiw. Sie ist ein Kleinkind, als sie am 4. Dezember 1943 an der Rampe von Auschwitz steht. Weder kennt sie die Namen ihrer Eltern, noch weiß sie, wo sie geboren wurde.
Filmemacher Luigi Toscano lernt sie 2015 im Rahmen seines Projekts „Gegen das Vergessen“ in Babyn Jar kennen, seither lässt ihn das Schicksal Annas nicht mehr los. Die Spurensuche nach Annas Herkunft führt Luigi von Auschwitz in das weißrussische Dorf Pronino, zum Lager Potulice-Lebrechtsdorf in Polen, nach Kyiv und Drohobytsch in der Ukraine, bis nach Unna in Nordrhein-Westfalen.
Buch, Regie und Produktion: Luigi Toscano
Kamera: Nicolas Mussell, Paul Götz
Kamera Ukraine: Oleksandr Zhuravsky, Denys Krasylnikov
Ton: Yannick Bruch
Ton Ukraine: Sergiy Melnychuk
Schnitt: Paul Götz, Luigi Toscano
Color Correction und Animation: Paul Götz
Illustrationen: Mehrdad Zaeri
Textgestaltung: Silvia Fleck
Musik: Mathias Kiefer, Andreas Viehöver
Tonmischung: Sevenarts- Studios
Übersetzung: Alina Kuchma
Produktionsassistenz: Max Martin
Historische Beratung: Artem Ieromenko, Sima Velkovich
Koordination: Kateryna Iesikova
Presse: Karolina Jarecki
Beratung: Linda Rodrigez
Grafik: Stefanie Lehmann
Volx-Vereinskneipe
Du hast Ideen und möchtest Dich bei uns einbringen?
Du interessierst Dich für unsere weiteren Planungen?
Du möchtest einfach nur ein bisschen bei uns am Tresen abhängen und ein kaltes Getränk genießen?
Du bist herzlich willkommen!
Wir treffen uns einigermaßen regelmäßig am letzten Freitag im Monat (oder wie es das Programm zulässt) und können gemeinsam brainstormen, Visionen austauschen und Projekte starten - wir sind offen und freuen uns auf Euren Input!
Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Waschzwang 11: EMILS, WORN DOWN THREAD, DISTØT und DOPPELPLUSUNGUT
Elfter Waschgang vom Waschzwang e.V.
EMILS - Hardcore / Punk aus Hamburg
WORN DOWN THREAD - Oldschool Skatepunk aus Hamburg
DISTØT - D-Beat Punk aus Braunschweig
DOPPELPLUSUNGUT - Flensburger Punk aus den 80ern wieder am Start
Mittwochsdisco
In Kooperation mit den Mürwiker Werkstätten, dem Holländerhof und der Lebenshilfe Flensburg präsentieren wir auch im Februar wieder die Mittwochsdisco und die Stimmung wird alles andere als winterlich, nämlich verdammt HEISS! Versprochen!
Von 18:30 bis 22 Uhr feiern wieder Menschen mit und ohne Behinderung zusammen - Eure Party, Eure Hits!
Tango Argentino
Tanzabend veranstaltet von der ehrenamtlichen Initiative tangoflensburg.
Milonga mit wechselnden DJs und stets schöner, tanzbarer Musik.
Friday Night mit Jan und Jan
Jan & Jan haben auch im Februar wieder den heißesten Indiescheiß ever am Start!
Seid Ihr dabei?
Um 23 Uhr machen wir auf!
SL-Disco
Henge
Achtung, Menschen!
Wir sind HENGE.
Wir stammen nicht von dieser Welt.
Wir bringen euch Musik von fernen Planeten.
Wir bieten euch dieses Geschenk zur Erbauung der Menschheit … damit eure Spezies irgendwann die Kriege beenden und neue Heimstätten im Weltall errichten kann.
Die außerirdischen Freudenspender HENGE begeistern seit ihrer Landung auf der Erde vor neun Jahren das Publikum in Großbritannien und Europa. Ihre mitreißenden Live-Auftritte brachten ihnen den Titel „Best Live Act“ bei den Independent Festival Awards ein, und mit drei gefeierten Alben, zahlreichen Tourneen und regelmäßigen Auftritten auf den Hauptbühnen großer Festivals haben sie sich einen großartigen Ruf erarbeitet.
Ihre Musik entzieht sich jeglicher Definition, bewegt sich jedoch irgendwo zwischen Rave und Prog Rock – ein Klangraum, von dessen Existenz bislang niemand wusste. Sie ist energetisch, subversiv und erfrischend verspielt und eröffnet auf heitere Weise neue Horizonte. Letztlich verbreiten diese unerschrockenen Wesen eine Botschaft der Hoffnung, die das Publikum gleichermaßen erheitert und inspiriert zurücklässt.
Am 14.2. landen HENGE endlich wieder im Volksbad!
Velvet Two Stripes
VELVET TWO STRIPES
Tour 2025
Velvet Two Stripes kriegen nicht genug! Nach ihrer erfolgreichen Deutschlandtour 2024, die insgesamt 5 ausverkaufte Konzerte beinhaltete, kehrt die Schweizer Band im Februar 2025 für eine dreiwöchige Tour zurück.
Seit 15 Jahren kennen Sophie und Sara Diggelmann sowie Franca Mock nur eine Richtung: Vorwärts. „Uns kann nichts zurückhalten“, sagt Sara. Sophie ergänzt: „Wir navigieren, wie es uns gefällt“ – sei es über die rostige Eisenbahnbrücke am Columbia River oder zwischen Underground und Musikindustrie.
Für das letzte Album reisten Velvet Two Stripes nach Portland, eingeladen von Produzent Dominik Schmidt. Nur zwei Songs waren fertig, der Rest waren Skizzen und Ideen. „Wir hatten viele Live-Shows gespielt und kaum Zeit zum Schreiben“, erklärt Franca. Doch gerade diese knappe Zeit brachte Frische ins Album. Jeden Morgen überquerten sie die „Interstate Bridge“ nach Vancouver, WA, um einen Song zu schreiben und am Nachmittag aufzunehmen. Zwei Wochen später waren alle Songs im Kasten, inklusive der letzten Gesangsspuren, die Sophie kurz vor dem Rückflug aufnahm. „Zu dritt schaffen wir das immer“, sagt Sara.
Die enge Zusammenarbeit ermöglichte es ihnen, trotz des straffen Zeitplans, Neues auszuprobieren. So wurde „No Spell For Moving Water“ ihr facettenreichstes Album bisher. „Wir sind erwachsener und mutiger geworden“, sagt Sara. Der Opener „Fuckboy“ bleibt dem Garagenrock treu, während andere Tracks wie „The One“ und „Idaho“ tiefere, persönliche Geschichten erzählen. Für den perfekten Klang sorgten Rockgrößen wie Vance Powell und Pete Lyman. Velvet Two Stripes bleiben in Bewegung, ungebunden und nur sich selbst verpflichtet. Sophie: „Die Musik bleibt das Wichtigste. Wir müssen keinen Trends entsprechen, nur uns selbst gefallen.“
Für Fans von: The Kills, Deap Vally, The Dead Weather, The White Stripes, Sunflower Bean, Bass Drum Of Death, The Picturebooks, Wolfmother, Yeah Yeah Yeahs.
VELVET TWO STRIPES - Tour 2025
Presented by Visions, Artist Radar, Frontstage Magazine, Handwritten Mag, Tough Magazine & Spider Promotion
11.02.25 Hannover Cafe Glocksee
12.02.25 Oberhausen Druckluft
13.02.25 Köln Sonic Ballroom
14.02.25 Göttingen Exil
15.02.25 Flensburg Volksbad
16.02.25 Hamburg Knust
19.02.25 Rostock M.A.U. Club
20.02.25 Dresden Ostpol
21.02.25 Berlin Schokoladen
22.02.25 Wiesbaden Kreativfabrik
25.02.25 Bremerhaven Shiva
26.02.25 Bielefeld Bunker Ulmenwall
27.02.25 München Glockenbachwerkstatt
28.02.25 Ulm Gold
01.03.25 Apolda Bluesfasching
Roter Stern Zabihullah-Hakimi-Cup-Aftersportsparty
...dieses Mal mit L-Sura (Rap aus Leipzig) und den Filigranpunkerz von Pastor Gerald (Eutin, Hamburg, Ruhrpott)
Aalkreih
Aalkreih sind ein soziales Projekt für MusikerInnen, deren andere Bands sich aufgelöst haben und die Hochdeutsch nur eingeschränkt beherrschen. Wir haben sie trotzdem sehr, sehr lieb und freuen uns auf dieses Konzert, als wäre es unser eigenes!
Das neue Aalkreih-Album ist gerade im Entstehen und mit Sicherheit wird es beim Auftritt auch großartiges neues Material zu hören geben. Wenn wir nicht auf Gästeliste stünden, würden wir uns jetzt SEHR beeilen, Tickets zu bekommen, denn letztes Mal war es ziemlich schnell ausverkauft.
Sascha Lange liest "DIE DEPECHE MODE TRILOGIE"
Die Depeche Mode Trilogie
Eine Lesung aus drei Büchern über Depeche Mode
Sascha Lange lädt wieder ein zu einem unterhaltsamen und nostalgischen Abend voller
Geschichten, Bilder & Videos von und über Depeche Mode, ihren Fans und diesem besonderen Lebensgefühl.
Depeche Mode sind seit mehr als 40 Jahren eine der faszinierendsten Bands weltweit. Sascha Lange und Dennis Burmeister haben ihr in den letzten 12 Jahren mit ihren drei Bestsellern "Depeche Mode MONUMENT", "Behind The Wall – Depeche Mode Fankultur in der DDR" und zuletzt "Depeche Mode LIVE" umfangreiche und reich bebilderte Denkmäler gesetzt, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden.
Nach der oftmals ausverkauften Lesetour zu Depeche Mode LIVE 2023/24 geht Sascha Lange mit einem neuen reich bebilderten Programm aus allen drei Büchern wieder auf Reisen. Ein unterhaltsamer Abend voller Fanliebe, Nostalgie und Überraschendes über die Lieblingsband von zehntausenden Menschen in Deutschland und weltweit.
Es wird natürlich sehr fetzig…
Lotta Schwarzbard
So! Lotta Schwarzbard, die IndiePop-Band aus Flensburg. Deutschsprachige Musik, die so tanzbar ist, dass selbst Nordlichter ins Schwitzen kommen - und doch gibt es auch Momente, in denen ernste Töne angeschlagen werden. Egal ob tanzig oder melancholisch, Wim sieht immer gut aus.
Stereosaurus ist ein Flensburger DJ, der seit zwei Jahren seine Lieblingsmusik direkt aus seinem Plattenregal auf die Tanzflächen bringt. Egal ob 80‘s, Neue Deutsche Welle oder 2000er Indie/Alternative, ist eine Zeit mit viel Tanzen, mitsingen und guter Laune nahezu garantiert.
Garth. (US) & Neverchamp
Garth. ist ein in Brooklyn ansässiger Sänger, Songwriter und visueller Produzent – hat sich schnell einen Namen in der Musikwelt gemacht und über 5 Millionen Streams auf Spotify gesammelt. Bekannt für seine vielseitigen Studio-Projekte und elektrisierenden Live-Auftritte, begeistert Garth. seit seinem Debüt im Jahr 2018 das Publikum. Er hat auf legendären Bühnen in Nordamerika und Großbritannien performt, darunter die Carnegie Hall, das Apollo Theater und das Lincoln Center.
Im November 2023 veröffentlichte Garth. „Coronation“, eine nostalgische Hommage an R&B der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Im kommenden März kehrt er mit seinem mit Spannung erwarteten Album „Good Taste“ zurück. Das Album entstand in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Cale Hawkins, der für seine Arbeit mit Quincy Jones, Charli XCX und Natasha Bedingfield bekannt ist. „Good Taste“ bietet eine musikalische Reise, die klassischen Soul mit modernen Einflüssen verbindet.
Inspiriert von Legenden wie Earth, Wind & Fire und Prince, sowie zeitgenössischen Stars wie Jazmine Sullivan, Outkast und Frank Ocean, vereint Garth.’s Musik Reggae, Elektronik, Hip-Hop und R&B. Sein innovativer Sound ehrt die Vielfalt des schwarzen musikalischen Erbes und überschreitet gleichzeitig mutig kreative Grenzen.
Erlebent die Magie von Garth.s Live-Auftritten auf seiner Europatournee im März 2025, bei der er dynamische Tracks aus „Good Taste“ sowie beliebte Hits aus seinem bisherigen Repertoire präsentieren wird. Verpasst auf keinen Fall dieses einzigartige Ereignis!
Apollo Ghosts (CAN) & Baker Seats
Die kanadische Indie-Pop-Band APOLLO GHOSTS um den Songwriter Adrian Teacher gilt seit ihrer Gründung im Jahr 2008 als eine der dynamischsten Live-Acts Vancouvers. Nach vier Alben und unzähligen Shows meldeten sie sich 2022 mit „Pink Tiger“ zurück – ein in jeglicher Hinsicht großzügiges Doppelalbum voller jangelnder Gitarren, Twee-Pop-Gesangsharmonien und entwaffnender Hooks. Man hatte sich gerade in jeden der Songs mindestens einmal verliebt, da veröffentlichen APOLLO GHOSTS mit "Amethyst" bereits ein neues Mini-Album, mit dem sie 2025 auch für eine ausgiebige Tour nach Europa kommen.
Beim Gig im Volksbad werden sie von den Flensburger Indie-Helden BAKER SEATS unterstützt!
Alien Chicks
Alien Chicks sind ein dynamisches Post-Punk Trio aus den Straßen der ArbeiterInnenviertel von Südlondon. Bekannt für ihre fantastische Mischung aus Rap, Jazz und Punk, hat sich die Band schnell und vollkommen zu Recht zu einer festen Größe in der lokalen Musikszene entwickelt.
Sänger und Gitarrist Josef Lindsay, Bassist Stefan Parker-Steele und Drummerin Martha Daniel kreieren zusammen einen rohen und innovativen Sound, der einen perfekten Spiegel der aktuellen Underground-Musikkultur Londons darstellt.
Nackt
Für Außenstehende bleibt die popmusikalische Topografie Nordwest-Deutschlands meist so lange terra incognita, bis sie sich – im wahrsten Sinne des Wortes – ins Feld begeben.* Und diese Landpartie lohnt, denn musikalische Perlen lassen sich auch fernab der großen Städte, in diesem Fall hinter Bremen, finden.
Nehmen wir die Gruppe NACKT: Vier Musiker*innen, die sich anschicken, vom niedersächsischen Oldenburg aus die Bühnen der Republik zu erobern: In einem feuchten Keller der Grünkohlhauptstadt tüfteln die Landeier dafür schon seit längerem an ihrem Sound und Live-Set. Durch die Zusammenarbeit mit dem Berliner Label Listenrecords trauen sich Paula, Fabian, Peter und Tabea jetzt so richtig aus der Deckung.
Mit viel Energie und zwei zwinkernden Augen versammeln NACKT hier ironisch-messerscharfen deutschsprachigen Stücke: Patriarchat, Nationalismus, Kapitalismus, Rassismus, Spießertum, Militarismus – hier bleibt kein Stein auf dem anderen. Thematisch bewegt sich die Band damit zwar auf ganz dünnem Zahnfleisch (aua!), aber Gesellschaftskritik ist Handarbeit. Das tanzbare, detailverliebte Synthpop-Gewand kleidet die großen Brandmauern und kleinen Sticheleien dabei ganz ungemein. Politik kann ja auch Spaß machen. Und zugegeben, an irgendeiner Stelle fühlt sich sehr sicher jeder mal ertappt, wenn die versammelten Antagonistinnen besungen werden bzw. gern auch selbst zur Sprache kommen