Roter Stern Aftergameparty mit Fraupaul und Get Jealous
Mittwochsdisco für Menschen mit und ohne Handicap

In Kooperation mit den Mürwiker Werkstätten und dem Holländerhof präsentieren wir die Mittwochsdisco:
Von 19 bis 22 Uhr feiern Menschen mit und ohne Handicap zusammen!
Es gibt übrigens seit Anfang des Jahres auch ein barrierefreies WC im Volksbad.
Tango Argentino

Tanzabend veranstaltet von der ehrenamtlichen Initiative tangoflensburg.
Milonga mit wechselnden DJs und stets schöner, tanzbarer Musik.
Der Eintritt ist frei, über eine freiwillige Spende freuen sich die Veranstalter*innen.
Friday Night

Zum Monatsstart gibt's wie immer besten Indieshizzle, diesmal serviert von Jan & Jan.
Wir freuen uns auf Euch!
Vladimir Harkonnen & Last Line Of Defense & Cattlebat

Waschzwang geht in Runde 4!
Dieses Mal mit:
Vladimir Harkonnen (Thrash flavoured Hardcore / Kiel + Rendsburg)
Last Line Of Defense (Old School Hardcore / Wedel)
Cattlebat (Stoner / Flensburg + Harrislee)
SL-Disco

S&L-Disco, die schwul-lesbisch-queere Party in Flensburg: Am 11. Februar sind wir wieder ab 23 Uhr mit dem 80er Special "I love 80s" für Euch da. DJ Stereotyp Niels und das ganze Team freuen sich schon auf Euch!
Lesbisch, schwul, bi, trans, inter, queer, hetero, alle sind willkommen. Wir wollen einfach zusammen feiern, tanzen und einen tollen Abend verbringen.
SdU X Ungdomsdisco
Sun & Dietone

SUN ist eine französische Sängerin, Songwriterin, Gitarristin und Schauspielerin. Ihr eigenes Genre nennt sie Brutal Pop - Pop garniert mit Metal.
Sie hat zeitgleich in diversen Death Metal Bands geschrien und gespielt, während sie an anderen Tagen in Musicals gesungen und getanzt hat - unter anderem in der Rolle von Edith Piaf in Frankreich, Südkorea und Japan.
Darüber hinaus ist sie auch als Filmschauspielerin erfolgreich: 2021 war der Film Tom Medina, für den sie die Hauptrolle übernommen hat, auf der Auswahlliste des Cannes Festivals.
Wir freuen uns auf ein Konzert, bei dem alle Genregrenzen gesprengt werden, mit einer extrem talentierten und vielseitigen Künstlerin!
Support an diesem Abend sind die fantastischen Dietone.
Hallo Kwitten & Oi!tercreme

Hallo Kwitten - Das letzte Zucken!
+ Oi!tercreme
Hallo Kwitten spielt das letzte Konzert. 2004 starteten die drei Arbeitskollegen Peter, Kwixi und Gerri die Punkband Hallo Kwitten. Alle drei arbeiteten zu diesem Zeitpunkt fest im Volksbad Flensburg. Nun verlässt der letzte der Kwitten das Haus. Kein Wunder, denn die Band ist nun ja schließlich volljährig. Es ist Zeit zu gehen. Ihrem Credo: „Eine Band auf dem Weg nach unten!“ sind sie stets treu geblieben.
Konstant wurden über die 18 Jahre immer weniger Konzerte gespielt, weniger Songs geschrieben und immer schlechtere Gigs absolviert. Und nun, nach ca. 270 Auftritten, ist endlich Schluss. Kommt bitte und feiert diesen herrlichen Anlass mit uns!
Mit dabei sind die herrlichen Flensburger Oi! Schurken von Oi!tercreme. Dieses Trio steht den Kwitten in nichts nach und verfolgt seit Jahren keine höheren Ziele. Es wird ein Fest, vertraut uns!
Tango Argentino

Tanzabend veranstaltet von der ehrenamtlichen Initiative tangoflensburg.
Milonga mit wechselnden DJs und stets schöner, tanzbarer Musik.
Friday Night

Dr. Murkes und Der Praktikant sind wieder am Start!
Indiealarm von 11 bis 5 - Bewährtes, Gefeiertes und Neues. Wir freuen uns auf Euch <3
Karo Lynn & Michael Benjamin

Karo Lynn & Michael Benjamin kommen im März 2023 gemeinsam auf Tour.
Am 25.11.2022 veröffentlichte Karo Lynn aus Leipzig ihr drittes Studioalbum “a line in my skin” und legt damit musikalisch einen echten Bruch zum Vorgänger “Outgrow” hin.
Die federleichten Akustikgitarren und beschwingten Indie-Beats sind ewig schwebenden Gitarrenmelodien und wohlig düsteren Synthie-Atmosphären gewichen - ein perfekter Ort für Karo Lynns kraftvolle, ausdrucksstarke Stimme. Zwischen Daughter, Ben Howard und The National bewegt sich die Leipziger Songwriterin auf den elf Songs von Balladen in Zeitlupe über Popsongs voller musikalischer Kleinode hin zu kraftvollen Midtempo-Nummern in neuem musikalischen Terrain - aber mit derselben Intensität.
„Mit tiefem Timbre und flirrenden Liedern hat die Leipziger Songschreibering Karo Lynn eine eigene Art Dream-Pop kreiert.“ – Rolling Stone Magazin
„… wenn es ein Alleinstellungsmerkmal gibt, dann ist es ihre Darbietung am Mikrofon.“ – Plattentests.de
Ebenfalls auf Karo Lynns neuem Album zu hören und gemeinsam mit ihr auf Tour: der Singer/ Songwriter und Musiker Michael Benjamin.
Michaels musikalische Reise begann etwa vor 10 Jahren. Bevor er 2016 für zwei Jahre nach Los Angeles ging, verkaufte er in Europa über 3000 CDs und spielte mehr als 300 Shows. In den Staaten angekommen, startete er unter dem Namen “Native” neu. In Zusammenarbeit mit befreundeten Songwritern schrieb und nahm er neue Songs auf, die seit 2017 veröffentlicht wurden. Unter anderem erreichte sein Song “Ocean” über 15 Millionen Streams auf YouTube, die EP “Departure” wurde knapp 3 Millionen mal auf Spotify gehört und die beiden Singles “Don’t Forget Me” und “Guilty” in der amerikanischen TV Show “Shameless” verwendet. In den folgenden Jahren veröffentlichte er weitere EPs und Singles und tourte durch die Wohnzimmer und Clubs Europas. Michael Benjamin nutzte die vergangenen zwei Jahre wieder intensiv für das Songwriting und schrieb knapp 30 neue Songs. Es fühlte sich einmal wieder nach einem Neustart an. Nach einem Neustart mit einem richtigen Debüt-Album nach all den Jahren. Dieses soll – nach einigen Single-Releases - im Frühjahr 2023 erscheinen
Bukahara

Bukahara, bedeutet, Musik zu leben. Auch nach zehn Jahren Bandgeschichte überrascht und verzaubert das umtriebige Quartett ihr Publikum immer wieder auf’s Neue. Wer Bukahara bereits live erlebt hat, weiß um die Ekstase, mit der sie sich in die Herzen ihrer Fans gespielt haben. Ahmed, Avi, Soufian und Max gelingt es, ihrer unkonventionellen Ader treu zu bleiben ohne dabei ihre musikalische Neugier aufzugeben. Bukahara, das bedeutet, die Emotionen übernehmen zu lassen und dabei so zu tanzen, als würde niemand zusehen.Folk-Pop, nordafrikanische Einflüsse und Singer-Songwriter: Bei Bukahara ist das Schubladendenken obsolet, denn ihr musikalisches Vokabular entwickelt sich stets weiter. Die vier Multiinstrumentalisten spazieren nonchalant von Genre zu Genre, ohne dabei ihren charakteristischen Sound zu verlieren. Ihnen gelingt scheinbar mühelos der Spagat zwischen arabischen Klangsphären und westlichen Einflüssen. Bukahara durchbricht hierbei musikalische Grenzen und überzeugt mit ausgefeilten Arrangements und treibenden, mitreißenden Rhythmen, die keine stillen Füße dulden.
Tequila and the Sunrise Gang

Wer in Schubladen denkt hat es bei Tequila & the Sunrise Gang wirklich nicht leicht. Die breite Instrumentierung inkl. dreiköpfiger Bläsersektion ermöglicht den sieben Kielern eine Dynamik wie kaum einer anderen Band. Die fliegenden Wechsel zwischen treibendem Ska-Punk-Offbeat à la Less Than Jake und hymnenhaften Sing-A-Long-Refrains, wie man sie von Rancid kennt, verlaufen nahezu spielend und die unzähligen Hook-Linies bohren sich tief ins Ohr, um sich da für lange Zeit einzunisten.
„Super gezockt, gute Kompositionen! Ich bin sicher, dass das auf Festivals richtig scheppern wird.“ sagt Ingo Donot zum neuen Album HOME (2020) – und genau das stellen Tequila & the Sunrise Gang auf ihren energiegeladen und mitreißenden Live-Shows regelmäßig unter Beweis. Anfang 2022 mit ihrer Headliner-Tour in Deutschland, Ende 2022 dann auch als offizieller Support für Less Than Jake.
Wer also auf tanzbarsten Ska-Punk mit klarer Attitüde und ordentlich Ohrwurmcharakter steht, ist hier genau richtig. Tequila & the Sunrise Gang sind bereit, seine Hörer mit ihrer einnehmenden Energie von der ersten Sekunde an durchzuschütteln und bis zum Ende nicht mehr loszulassen. Genau richtig für alle Fans der Mad Caddies, Manu Chao, Rancid oder Less Than Jake.
Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

Florian Paul ist ein Geschichtenerzähler. Er erzählt vom Leben, von der Liebe, von der Einsamkeit, von großen Themen in kleinen Ereignissen, mit rauchiger Stimme und großen Gesten, wie ein alter Trinker der vom Tresen aus versucht die Welt zu erklären.
Dabei ist er offiziell erst 25.
2015 zog er aus dem Ruhrgebiet nach München um Filmmusik zu studieren und lernte dort rund um die Münchner Musikhochschule Flurin Mück (Drums) und Giuliano Loli (Keys) kennen. Später stoßen dann noch der Saxophonist Nils Wrasse und die Bassistin Susi Lotter dazu. Alle vier sind Mitglieder weiterer namhafter Bands und Projekte in- und außerhalb von München, wie unter anderem in der Band von Mark Forster, oder bei Dreiviertelblut.
Am 31. Mai 2019 veröffentlichte die Formation ihr Debütalbum Dazwischen beim Münchner Indielabel „Millaphon Records“ und wurden daraufhin bereits im selben Jahr auf einige große Festivals wie den „Theatron Musiksommer“, das „Obstwiesenfestival“ oder das „Digital Analog Festival“ eingeladen. Seit Herbst 2019 sind sie Mitglied des Förderprogramms „by.on“ des VPby.
Im Januar 2020 startete eine langfristige Kooperation mit der renommierten „Bar jeder Vernunft“ in Berlin, wo für 2020 monatliche Auftritte geplant waren, die nun auf das Jahr 2021 verschoben wurden. Zuletzt wurden sie, im März 2020, mit dem von der Hanns- Seidel- Stiftung verliehenen „Nachwuchsförderpreis für junge Liedermacher“ ausgezeichnet.
The Truth Lies In Rostock
Presslufthanna

PLH rollt bestimmt über Boom Bap Beats und verteilt Rückhandschellen an jeden der es wissen will. Drei Jahre nach ihrer Debut-EP „Eingangsbereich“ steigt sie wieder in den Ring und nimmt mit ihrer neuen Platte “So nämlich” im Gepäck die Bühnen der Republik in Angriff. Wie gewohnt serviert PLH zusammen mit DJ Jiyan geballte Live-Energie – Raps und Scratches geben sich die Klinke in die Hand wie back in the Day! So nämlich!
Juli Gilde & Alles Was Brennt

Juli Gilde ist junge 20 und ist dementsprechend erst vor seeehr kurzer Zeit auf der Berliner Bildfläche aufgetaucht. Ihre deutschsprachigen Songs treffen zielsicher etwas Unbestimmbares in den Köpfen der Hörer*innen: Juli erzählt von aufgeschlagenen Knien, gepackten Koffern, Rabenkindern, der verwilderten Stadtrandnatur. Und das alles mit einem scharfen Blick, der Situationen so einfängt, dass Gesichter und Räume sichtbar werden, Silhouetten des Moments. Seit 2018 tritt Juli auf Songslams, Wohnzimmerkonzerten und bei verschiedenen Songwritingwettbewerben auf. 2019 war sie Preisträgerin beim Treffen junge Musik-Szene.
Innerhalb kürzester Zeit haben sich dutzende gestandene MusikerInnen in ihre Stimme und ihr unglaubliche Songwriting-Talent verknallt. so dass Juli mittlerweile mit Künstlern wie Moritz Krämer oder Francesco Wilking an gemeinsamen Songs geschrieben oder für Jeremias oder Element of Crime Support gespielt hat.
Nach der ersten noch recht folkigen Debüt EP geht es in diesem Jahr sehr viel poppiger weiter. Neben Simon ordeev (TV Noir) haben auch Zebo Adam (Bilderbuch, Roy Bianco) und Andi Fins an neuen Songs mitproduziert.
RBB radioeins: "Juli Gilde singt über ihr Leben, poetisch wie Dota und mit einer Leichtigkeit einer Judith Holofernes."
Rezet & Outburst

Als REZET letztes Album Truth in Between aufgrund eines gewissen Virus kommerziell stagnierte, mussten die norddeutschen Edel-Thrasher schnell die Spreu vom Weizen trennen... wenn auch weniger freiwillig als aus Notwendigkeit.
Nach der einvernehmlichen Trennung von Gitarrist Heiko Musolf und Bassist Bjarne Otto überlegte Hauptkomponist, Gitarrist und Sänger Ricky Wagner kurz, ob er die Band zu Grabe tragen sollte, entschied sich dann aber anders. Im Gegenteil, er wollte nichts mehr dem Zufall überlassen und wählte einen kompromisslosen Do-it-yourself-Ansatz, indem er REZET vorerst ohne Label-Unterstützung fortführte.
Die legendären REZET stellen bei uns auch ihre neue EP New World Murder vor – einer EP mit vier Tracks, die sowohl die Wurzeln der Gruppe zeigt als auch auf eine bessere Zukunft hinweist. Unterstützt werden sie von OUTBURST aus Flensburg.
REZET sind:
Ricky Wagner: Gitarre, Gesang
Bastian Santen: Schlagzeug, Bachground-Gesang
Jan-Erik Fischer: Gitarre
Lorenz Kandolf: Bass
Diskografie:
2010: Have Gun, Will Travel
2012: Civic Nightmares
2015: End Of A Decade: 10th Anniversary Show (DVD)
2016: Reality Is A Lie
2017: You Asked For It (EP)
2019: Deal With It
2021 Truth In Between
2022 New World Murder