Mittwochsdisco
Friday Night mit Jan & Jan

Jan und Jan holen uns mit Karacho aus der Sommerpause zurück!
Was könnte ein besserer Start in's letzte Jahresdrittel sein als eine Friday Night?
Wir freuen uns meeeeega auf ein Wiedersehen mit Euch!
Coastside Creatives

Coastside Collective präsentiert:
Coastside Creatives Popup Event
ab 15:00:
Tattookunst von
RAGE.FATIGUE
TATTOOKÜCHE
Fashion von
TAERY
EGO POISON
Kunst von:
ARVID BLIXEN
ADH ASH
DJs:
JUNIPERI
FINN STOLLBERG
ab 19:30:
Liveacts
KESHIA
CSC
PLAYBOI52
Gäste
WAVY JÀNFRIE
HELLA VINCE
Der Eintritt ist am ganzen Tag frei!
Tobi Katze: Morgen ist leider auch noch ein Tag.

Eine Kooperation mit Lichtblick Flensburg e.V.
Live-Literatur mit Risiken und Nebenwirkungen! In schlechten Phasen starrt er stundenlang die Raufasertapete an («irre Action für die Augen»), diskutiert ausgiebig mit sich selbst die Sinnlosigkeit des Aufräumens und lässt sich von einem klingelnden Telefon Schuldgefühle einreden. In sehr schlechten Phasen ist sogar das zu anstrengend. "Sie haben eine Depression", sagt sein Therapeut. "Wenn sie damit meinen, dass meine Hirnchemie laut Arschloch schreit – gebe ich ihnen Recht", sagt er.
Unterhaltsam und selbstironisch erzählt Tobi Katze Geschichten über das Leben mit der psychischen Störung, die er mit 4 Millionen Menschen in Deutschland teilt. Spricht man so über Depression?
Ja, genau so! Und es darf dabei herzhaft gelacht werden.
Tobi Katze, geboren 1981, tritt seit mehr als zehn auf Poetry Slams und Lesebühnen auf. Er gewann 2007 den LesArt-Preis der jungen Literatur und 2014 den Bielefelder Kabarettpreis für sein erstes Bühnenprogramm «rocknrollmitbuchstaben». Im Januar 2014 startete er auf stern.de seinen Blog «Das Gegenteil von traurig» über Leben und Arbeit mit Depressionen. Im September 2015 veröffentlichte Rowohlt seinen zweiten Erzählband «Morgen ist leider auch noch ein Tag», das gleichnamige Bühnenprogramm feierte am 23. Oktober 2015 im Theater Fletch Bizzel in Dortmund Premiere. Das hochgelobte Buch (Prädikat "Absolut lesenswert" in WDR 2 Bücher) stürmte wochenlang die Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste.
Lichtblick Flensburg e.V. setzt sich für Suizidprävention ein, begleitet Menschen in Krisensituationen und unterstützt Angehörige nach Suiziden in der Trauerbewältigung.
Der 10. September ist weltweit Tag der Suizidprävention und macht seit 2003 auf die hohe Zahl von Suiziden und auf die Möglichkeiten ihrer Verhinderung aufmerksam.
SdU X Ungdomsdisco
SL-Disco

Nach der Pause ist die SL-Disco endlich wieder am Start:
Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet, die Party startet dann wie gewohnt um 23 Uhr.
Das ganze Team freut sich auf Euch und begrüßt Euch vollmotiviert mit bester Stimmung und leckersten Cocktails.
Lesbisch, schwul, bi, trans, inter, queer, hetero, alle sind willkommen. Wir wollen einfach zusammen feiern, tanzen und einen tollen Abend verbringen.
Kein Land Für Niemand (Doku)

Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenommen – mit Unterstützung der AfD, die vom Verfassungsschutz wegen rechtsextremer Bestrebungen beobachtet wird. Die Erklärung zur Begrenzung der Zuwanderung sieht unter anderem eine vollständige Schließung der deutschen Grenzen vor. Ein Paradigmenwechsel kündigt sich an: weg vom Schutz von Geflüchteten, hin zu Abschottung und Abschreckung.
Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes begibt sich auf die Suche nach den Ursachen dieser politischen Zäsur und nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine aufrüttelnde Reise. Die Dokumentation beginnt an den europäischen Außengrenzen, wo eine andauernde humanitäre Katastrophe auf staatliche Ignoranz trifft, aber auch auf ziviles Engagement. Sie begleitet einen Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer, dokumentiert die katastrophale Lage aus der Luft und erzählt die Geschichten von Überlebenden, die trotz Gewalt und tödlicher Risiken den Weg nach Deutschland gefunden haben.
Während Deutschland dazu beiträgt, eine europäische Festung zu errichten, gerät die politische Landschaft ins Wanken. Von emotionalisierten Medienberichten bis zu hilflos nach rechts rudernden Politikerinnen zeichnet sich eine gesellschaftliche Erzählung ab, die sich gegen Migrantinnen und Schutzsuchende richtet. Ist Migration überhaupt das große Problem, zu dem es gemacht wird? Oder offenbart die Abschottungspolitik tiefere gesellschaftliche Ängste?
In eindringlichen Geschichten zeigt der Film eine zunehmend beängstigende Realität aus Sicht von Geflüchteten und analysiert die Dynamiken hinter dem historischen Rechtsruck. Im Dialog mit Aktivistinnen, Wissenschaftlerinnen und Publizist*innen fordert Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes dazu auf, den brutalen Status quo und die scheinbar unaufhaltsame Radikalisierung der Migrations- und Asyldebatte in Frage zu stellen.
Denn damit es auch in Zukunft bei einem glaubhaften „Nie wieder“ bleibt, brauchen wir Alternativen – Alternativen, die der unvermeidbaren Realität von Migration in einer krisenhaften Welt und einem Einwanderungsland im Umbruch gerecht werden.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen sich die FilmemacherInnen.
Die Dynamischen Dauerwellen (80s Party)

Die Dynamischen Dauerwellen sind wieder zurück - dieses Mal als Teil des Klangfestivals, deswegen ist der Eintritt FREI
Vinyl-only Zeitreise in die 80iger.
Von New Wave zu Synth-pop bis NDW.
Hauptsache Hit - egal ob A- oder B-Seite.
Klangfestival: AKRYL, YOURDAUGHTERS, THE COLOUR, DJs: DIE DYNAMISCHEN DAUERWELLEN

Das KLANG Festival macht Flensburg zu einer Bühne für spannende Sounds, Newcomer Künstler*innen und Begegnungen. Dezentral bringen wir Musik in die Stadt, in Clubs, Kulturzentren, Off-Spaces und an ungewöhnliche Orte.
KLANG ist mehr als ein Festival. Es ist ein Raum für kulturelle Teilhabe, Experimente und ganzheitliche Nachwuchsförderung. Wir vernetzen Musiker*innen, Nachwuchstalente, Kulturschaffende und Publikum. So wollen wir neue Möglichkeiten für künstlerischen Austausch schaffen.
Der Verein hinter dem Festival freut sich über Spenden.
Programm 26.09. im Volksbad:
20:00: AKRYL
21:00: YOURDAUGHTERS
22:00: THE COLOUR
23:00: DIE DYNAMISCHEN DAUERWELLEN (80s Party)
Klangfestival: TAAL, WEESBY, JUNO LEE, MIA MAI & JUNIPERI, WHO'S THAT G!RL

Das KLANG Festival macht Flensburg zu einer Bühne für spannende Sounds, Newcomer Künstler*innen und Begegnungen. Dezentral bringen wir Musik in die Stadt, in Clubs, Kulturzentren, Off-Spaces und an ungewöhnliche Orte.
KLANG ist mehr als ein Festival. Es ist ein Raum für kulturelle Teilhabe, Experimente und ganzheitliche Nachwuchsförderung. Wir vernetzen Musiker*innen, Nachwuchstalente, Kulturschaffende und Publikum. So wollen wir neue Möglichkeiten für künstlerischen Austausch schaffen.
Der Verein hinter dem Festival freut sich über Spenden.
Programm 27.09. im Volksbad:
20:00: TAAL
21:00: WEESBY
22:00: JUNO LEE
23:00: MIA MAI & JUNIPERI
24:00: DJs: WHO'S THAT G!RL
Mittwochsdisco 90er Special

Zusammen mit den Mürwikern, dem Holländerhof und der Lebenshilfe Flensburg präsentieren wir im Oktober ein ganz besonderes Special:
Dj Zeitzeugin und Agent S spielen von Nirvana über Spice Girls und Blümchen bis hin zu Backsteet Boys alles, was in den 90ern für erhöhten Puls gesorgt hat.
Von und für Menschen mit und ohne Behinderung!
Tango Argentino

Tanzabend veranstaltet von der ehrenamtlichen Initiative tangoflensburg.
Milonga mit wechselnden DJs und stets schöner, tanzbarer Musik.
Friday Night mit Dr. Murkes & Der Praktikant

Dr. Murkes und der Praktikant sind nach laaaanger Pause zurück!
Wir freuen uns auf einen fantastischen Abend mit weltallerbestem Indiekram <3
Kleinstadtwahnsinn 4: Endstation Chaos & The Flame 69 & Posterboiz & DJ Steff

KLEINSTADTWAHNSINN geht in die vierte Runde!
Diesmal mit
Posterboiz
https://www.instagram.com/posterboiz_offiziell/
https://www.youtube.com/@Posterboiz_offiziell
https://open.spotify.com/intl-de/artist/7iRGoodNs8frjkwN3IWoQf
The Flame 69
https://www.instagram.com/the_flame_69/
https://www.youtube.com/@TheFlame69
https://open.spotify.com/intl-de/artist/4zyocFfQmF14XFgb3T8lvq
Endstation Chaos
https://www.instagram.com/endstation_chaos/
https://www.youtube.com/@endstationchaos5272
https://open.spotify.com/intl-de/artist/4KR1O9SZpUFgcOx5F97Mbi
Hepta Polka

Von Klezmer, Balkan und Osteuropäischen Sounds nach Skandinavien, Frankreich, zu keltischen und norddeutschen Roots. Die achtköpfige Band Hepta Polka transportiert mit einer Vielzahl an Instrumenten, enormer Virtuosität und dem Wissen um fette Arrangements eine musikalische Energie, welche folkloristische Traditionen mit internationalen Zugriff in die heutige Zeit befördert - sehr sehr tanzwütig!
SL-Disco

Natürlich feiern wir auch im Oktober bunt:
Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet, die Party startet dann wie gewohnt um 23 Uhr.
Das ganze Team freut sich auf Euch und begrüßt Euch vollmotiviert mit bester Stimmung und leckersten Cocktails.
Lesbisch, schwul, bi, trans, inter, queer, hetero, alle sind willkommen. Wir wollen einfach zusammen feiern, tanzen und einen tollen Abend verbringen.
Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

Im Frühjahr 2025 werden wir, Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen endlich wieder ein neues Album rausbringen. Ungewohnt lange Pause, erschien „Gschichterln aus dem Park Café“ doch 2021.
Leute sind inzwischen soweit gegangen, dass sie sich auf Spotify anderen Kram angehört haben. Aber das war nicht der the real deal. Und manche haben sich schon Sorgen gemacht, dass wir uns wund liegen. Haben wir auch, neues Album kommt aber trotzdem. Titel steht noch nicht fest, Album ist ja noch in der Mache. „Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen präsentiert Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen von Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen“ war als Titel in der engeren Auswahl. Die Spießer von der Plattenfirma meinten allerdings der sei zu lang..mal sehen. Wird auf jeden Fall ein Meisterwerk, so zumindest unsere Meinung. Meisterhafte Mischung 60s, Indie sowie Power Pop, Punk, Big Beat, Lounge und was es nicht alles gibt. Macht ja leider sonst fast niemand.
Und wie sich das für eine richtige Band gehört werden wir in unseren Lieblingsvenues ein paar Konzerte spielen, alte und dann auch neue Hits. So auch am 17.10 im Volksbad! Kommt gerne vorbei und sagt auch euren Freunden und Freundinnen die noch kein Internet haben Bescheid. Bis dann!
Viele Grüße
dLdgG
GHOSTTRIP & Yourdaughters

Vier leidenschaftliche Botschafter des Indierocks, die seit vielen Jahren die Bühnen südlich der dänischen Grenze erobern und ihren Platz als einer der großen Namen der Region gefestigt haben. Mit tiefen Wurzeln im britischen Indie-Sound der 90er und 2000er Jahre kreieren sie einen mitreißenden Mix aus eingängigen Melodien und rohen Alternative- Rock-Einflüssen, der sowohl zum Headbangen als auch zum Tanzen, Fühlen und Lieben einlädt. Besonders freuen sich GHOSTTRIP darüber, wieder in ihrer Heimatstadt auf der Bühne zu stehen. Wo alles begonnen hat, kehren sie mit neuer Energie zurück. Bei ihren Konzerten wird die Glut des Publikums entfacht: Alles ist erlaubt, alles wird probiert, Grenzen verschwimmen, alles vibriert und vermengt sich zum schillernden Act GHOSTTRIP.
Als Support sind die großartigen Yourdaughters dabei!
Acht Eimer Hühnerherzen & Robert der Schlagerstar

"Nichts ist gut und alles könnte besser sein. Schlecht gelaunt und zuversichtlich, konzentriert und ablenkbar sucht das Berliner Trio Acht Eimer Hühnerherzen auf ihrem vierten Studioalbum „Lieder“ das Glück dort, wo es knirscht im Nylonpunk-Gebälk: in der Sackgasse mit Wendekreis, in den kurzen hellen Nächten und den langen dunklen Tagen, an den Rändern des Alltags, wo die Sprachfetzen trauern und tanzen. 14 Montagen, die 15 mal neu ansetzen, abbiegen, vorankommen – und versprechen. Wo „Lieder“ nicht drängelt, da ist es am dringlichsten; wo es rumpelt, ist es geschmeidig; und wo es leise ist, da wird es laut."
Robert Zwarg
Musik mit einer Dreiviertelmensur-Nylonsaiten-Konzertgitarre, einem Nylonsaiten-Kurzbass, Schlagzeug, Fuzz und Overdrive.
Make A Move

MAKE A MOVE Knallige Bühnenpräsenz und eine waghalsige Show, zusammengefasst in einer beeindruckenden Live-Band: Make A Move entwickeln sich momentan vom Geheimtipp zu einem der mitreißendsten Live-Acts des Landes. Mal bringen die Bläser wunderschöne Melodien, die wirklich nahe gehen und mal liefern Bass und Schlagzeug fette Beats, die an die dunkelsten Techno-Clubs erinnern. Die überwältigende Positivität ist hochgradig ansteckend und macht aus jedem Konzert ein Erlebnis, das im Publikum noch lange nachhallt. Make A Move veröffentlichen im Frühjahr 2025 ihr zweites Studioalbum „HOL MICH AB“ und scheuen sich natürlich nicht, das während ihrer Tour im April gebührend zu feiern!
Hausnummer 0 (Doku)

Lilith Kugler begleitet in dieser Langzeitdokumentation den jungen Obdachlosen Chris, der seine Drogensucht in den Griff bekommen will, um in ein neues Leben zu starten.
Als die Regisseurin Lilith Kugler zum Filmstudium nach Berlin kommt, ist der obdachlose Chris der Erste, der sie willkommen heißt. Chris lebt gemeinsam mit seinem Kumpel Alex an einer S-Bahn Station am Rande der Hauptstadt, umsorgt von der gesamten Nachbarschaft. Doch er ist suchtkrank und schafft es nicht, sich aus dem Teufelskreis zu befreien. Als es ihm schlechter und schlechter geht und er nur knapp dem Tod entkommt, beschließt er, dass er weg muss von der Straße und weg vom Heroin. Aber wohin? Wie kann ein junger Mann in unserer Gesellschaft seinen Platz finden, obwohl er seit Kindesalter nie irgendwo hingepasst hat – oder passen wollte?
Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich die Filmemacherin.
Benefiz für Cuddel

Cuddel ist ein langjähriger Freund, Wegbegleiter der ersten Stunde und bei zahllosen Konzerten auf oder vor unserer Bühne zu Gast gewesen. Darüber hinaus ist er aber vor allem auch ein unglaublich toller Typ – immer hilfsbereit, zugewandt und zu 100% verlässlich.
Jetzt aber ist Cuddel schwer erkrankt und dadurch ist seine finanzielle Situation in üble Schieflage geraten.
Cuddel hat so vielen Menschen über Jahre etwas gegeben und jetzt ist es Zeit, ein kleines Bisschen zurückzugeben. Deswegen haben wir zusammen mit seiner aktuellen Band Blueswood und seinem alten Kumpel Cliff Jackson (von Epitaph) beschlossen dieses Benefiz-Konzert zu veranstalten.
Es werden definitiv noch zusätzliche Bands auf der Bühne stehen (wir verhandeln bereits) und der Erlös wird zu 100% an Cuddel gehen.
Bitte helft uns zu helfen und lasst uns so feiern, wie Cuddel es liebt!
Line Up:
BLUESWOOD
CLIFF JACKSON & MARTIN ACE
SWING GITANS
MOLLO & FRIENDS
BEEF TONE
Tango Argentino

Tanzabend veranstaltet von der ehrenamtlichen Initiative tangoflensburg.
Milonga mit wechselnden DJs und stets schöner, tanzbarer Musik.
HENGAMEH YAGHOOBIFARAH: Schwindel

In »Schwindel« erzählt Hengameh Yaghoobifarah so fluide, echt und witzig über queeres Begehren, wie niemand sonst es vermag. Eine kompromisslos heutige Liebesgeschichte von radikaler Lebendigkeit.
»Hengameh Yaghoobifarah ist eine schriftstellerische Begabung.« DIE ZEIT
»Niemand kann so aufregend, klug und wahnsinnig witzig über »Queers« schreiben wie Hengameh Yaghoobifarah. Man inhaliert diesen Roman förmlich, lernt dabei so etwas wie eine neue Sprache und lacht sich halb tot. Jede seiner Seiten ist so deliciously prall mit Leben.« DANIEL SCHREIBER
Der Frauennotruf Flensburg begeht in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum und blickt in diesem Jahr auf 40 Jahre engagierte Arbeit gegen häusliche und sexualisierte Gewalt zurück. Vier Jahrzehnte kämpferischer Arbeit, Unterstützung und Solidarität für Frauen in Not. Unser Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Rückblick, sondern auch eine wichtige Gelegenheit, um die Bedeutung unserer Arbeit und die Dringlichkeit, das Thema häusliche und sexualisierte Gewalt in die Öffentlichkeit zu tragen, hervorzuheben.
Anlässlich dieses Jubiläums findet im November 2025 eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen statt. Rund um den 25. November 2025, der gleichzeitig das Gründungsdatum des Frauennotrufs und der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen ist, lädt der frauennotuf Flensburg zu einem vielfältigen Programm ein. Geplant sind unter anderem Lesungen, Theater, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen, die sich mit feministischen Themen, Gewaltprävention und der Geschichte sowie der Gegenwart frauenpolitischer Arbeit befassen.
Waschzwang: Kodder & Cava & Margot Medusa & Spuckschluck

Waschgang Nr.14
Nach viel zu langer Pause endlich wieder eine neue Runde mit gewohnt feingeistiger Unterhaltung - 4 großartige Bands und eine stabile Aftershowparty!
Kodder (Punk/Hardcore - Rügen)
Cava (Punk - Berlin)
Margot Medusa (Hardcore - Flensburg)
Spuckschluck (Punk - Rendsburg)
...und dem mächtigen Stimmungsimperator DJ Bert!
ON! (aka Tequila & the Sunrise Gang)
ON! – ALLES AUF NEU TOUR 2026
Präsentiert von Ox Fanzine, Frontstage Magazine, Handwritten Mag & Spider Promotion
Neuer Name, neue Sprache, eine neue Energie – aber die gleiche Leidenschaft! Nach 24 Jahren als Tequila & the Sunrise Gang schlagen die sieben Kieler 2025 ein neues Kapitel auf: Ab sofort sind sie ON! und ihre neue musikalische Ausrichtung im Punk/Rock/Indie präsentieren sie dazu ab sofort auch mit deutschen Texten. Ihr markantes Songwriting, ihre Melodien und die unbändige Energie bleiben dabei allerdings komplett unverändert.
Mit ihrer ersten Single „Alles auf Neu“, die am 10. April 2025 erscheint, geben ON! einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das, was im Laufe des Jahres noch kommen wird. Ihr neuer Style wandelt uneingeschränkt durch viele Genres und besticht dazu mit ehrlichen und direkten Texten – ein frischer Sound, der zugleich vertraut und aufregend neu klingt.
Doch keine Sorge: ON! bleiben ihren Wurzeln treu. Die alten Songs wie z.B. „My Dear My Darling“, „Campfire Light“ oder „Keep Me Arrested“ gehören weiterhin zum Live-Set und lassen die bisherige Bandgeschichte gebührend hochleben.
Nach einem intensiven Festival-Sommer 2025 startet dann im Frühjahr 2026 die große „Alles auf Neu“-Tour als Headliner durch ganz Deutschland.
ON! ist mehr als nur ein neuer Name – es ist eine Ansage. Es geht weiter, es geht voran. Wir sind jetzt ON!
Fotocredits: Joeren Gloe
Beauty & the Beats GAME OVER CLUBTOUR

Beauty & the Beats steht wie kein anderer Musiker und DJ aus Deutschland für eine einzigartige Mischung aus komplettem Abriss, Good Vibes und Emotionen, die von Mainstage Shows auf Festivals zu intimen Clubgigs jede*n in seinen Bann ziehen.
Seine unaufhaltsame Intensität und Bühnenpräsenz gepaart mit international anerkannten Produktionen brachten bereits Festivalauftritte auf dem Deichbrand, Hurricane, World Club Dome oder Juicy Beats, ausverkaufte Shows und eigene Clubtouren hervor.
Moshpits, Stagedives, absolute Ekstase aber auch andächtige Momente gehören zu seinen Liveshows und machen ihn als Künstler so besonders.
Kein normaler DJ, keine normalen Shows, sondern 120% Abriss mit ein bisschen Wahnsinn!